Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Schützenkreis Gütersloh von 1956 im WSB e.V.
Dammstraße 32 33332 Gütersloh
kv.sk-guetersloh@t-online.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen an den Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Daten können erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten sowie zu administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
5. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sofern eine Einwilligung abgefragt wird: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Analyse-Tools und Plugins
(Optionaler Abschnitt – bitte individuell ergänzen)
Wenn du z. B. Google Analytics, Matomo, Facebook Pixel oder ähnliche Tools nutzt, muss hier eine genaue Beschreibung erfolgen, inkl. Opt-Out-Möglichkeit.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung. Unsere Website ist durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung geschützt.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.